Als Mitglied des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben wir die letzte Woche vor den Ferien genutzt, um eine Projektwoche zum Thema „friedliches Miteinander“ zu gestalten. Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 nahmen klassenübergreifend an fünf verschiedenen Workshops teil, die von den Team-Lehrern und Teamlehrerinnen gestaltet wurden. Auch andere Jahrgänge haben in diesem Bereich gearbeitet.

Highlights der Woche:

  • Kreative Friedensbotschaften: Poster, Fotocollagen und Podcasts wurden erstellt, um Gedanken und Wünsche für Frieden auszudrücken.
  • Ruhe und Kreativität: Atemübungen und kreative Projekte wie Flaggen und Collagen halfen, innere Ruhe zu finden und den Teamgeist zu stärken.
  • Sport Fair Play: Durch Sportarten wie Touch Rugby und Frisbee lernten die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Fair Play.
  • Social Media Streetart: Streetart-Projekte und kreative Nutzung von Social Media führten zu beeindruckenden Videos und Fotoprojekten.
  • Handarbeit für alle: Ein internationaler Wandteppich und individuell gestaltete Friedensflaggen entstanden in diesem Workshop.

Die Woche war ein großer Erfolg mit vielen kreativen Ergebnissen und einer intensiven Auseinandersetzung mit Fair Play im Sport.

Text & Bild: J. Veit